Wir machen Theater aus allem und überall!
Wir suchen eigene Formen!
Wir beteiligen alle Akteure an der Entstehung!

Abschnitt 1

Aktuell

Erwin-Olaf-Re:Works in der Mediathek der Berliner Festspiele
und Video-Aufführung mit Nachgespräch in Mexiko-Stadt am 9.9.2023

Die Aufführung „ERWIN OLAF RE:Works ist in hervorragender Qualität bis 30. Mai 2024 abrufbar: hier

Das Goethe-Institut zeigt in Zusammenarbeit mit dem deutschen Theaterfestival „Theatertreffen der Jugend“ die Videoaufnahme des Theaterstücks „ERWIN OLAF RE:WORKS“ um 14:00 Uhr (Ortszeit – Mexiko!)

Information und Anmeldung: hier

bis 2024: Aufführung SOPHIE auf Tour!

Ein „Stück Theater“ über Sophie Scholl und ein Stück über uns! 20 Schülerinnen und Schüler zeigten bereits 8x die Aufführung. Nun sind wir unterwegs Details hier unter „Termine“. Weitere Termine folgen!

Wir kommen gerne zu Ihnen! Anfragen unter ritter@blickwechsel.theater!

Trailer „SOPHIE“

Nach wie vor abrufbar: Das Orgelkonzert 2022:

Juli 2021: Ich kann es nicht begreifen – Der Film zur Performance auf dem Königsplatz.

Jetzt hier verfügbar in voller Länge!

Der Filmemacher Nikolas Kucera ( www.nikolaskucera.com ) begleitet das Projekt „Sophie Scholl 100“ filmisch. In seinem Dokumentarfilm „Ich kann es nicht begreifen“ entwickelt er dabei einen ganz eigenen Blick auf die gemeinsame Arbeit mit den jungen Menschen und stellt nicht nur die Aufführung an sich, sondern Entstehungsbedingungen, Ideenfindung und Reflexionen vor und zeigt überraschende Hintergründe auf.

Abschnitt 2

Termine und Kartenbuchung

Okt 2023

"SOPHIE!" zu Gast in der Gedenkstätte Flossenbürg

"SOPHIE!" zu Gast in der Gedenkstätte Flossenbürg

10.10.2023 - 12.10.2023    
Ganztägig
"SOPHIE" auf Tour in der Gedenkstätte Flossenbürg Wir wurden eingeladen, das Stück in Flossenbürg zu zeigen. Die genauen Aufführungszeiten stehen noch nicht fest. Karten über: [...]
Workshop Bildertheater (Thomas Ritter)

Workshop Bildertheater (Thomas Ritter)

13.10.2023 - 15.10.2023    
0:00 Uhr
​„Fotos ersetzen die Textvorlage“ - Bildertheater im Rahmen der PAKS-Jahrestagung in Hesselberg (Leitung: Thomas Ritter] ​Fotos und Fotokunstwerke als Ausgangs- und vielleicht auch als Endpunkt [...]
"SOPHIE!" zu Gast im Sophie Scholl-Forum Strasslach

"SOPHIE!" zu Gast im Sophie Scholl-Forum Strasslach

20.10.2023    
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
"SOPHIE" zu Gast in Strasslach Wir wurden eingeladen, das Stück im Sophie Scholl-Forum Strasslach zu zeigen. Die genauen Aufführungszeit steht noch nicht fest, wird aber [...]

Nov 2023

Die Wolken: Wozu sich erinnern?

Die Wolken: Wozu sich erinnern?

04.11.2023    
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Die Idee zum Projekt mit dem Arbeitstitel „Wozu sich erinnern?“ entstand aus dem Interesse heraus, wie und warum sich Menschen erinnern. Es soll dabei nicht [...]
Die Wolken: Wozu sich erinnern?

Die Wolken: Wozu sich erinnern?

05.11.2023    
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Die Idee zum Projekt mit dem Arbeitstitel „Wozu sich erinnern?“ entstand aus dem Interesse heraus, wie und warum sich Menschen erinnern. Es soll dabei nicht [...]

Weitere Termine…

Abschnitt 3 Platzhalter
Abschnitt 4 Platzhalter