Wir machen Theater aus allem und überall!
Wir suchen eigene Formen!
Wir beteiligen alle Akteure an der Entstehung!
Aktuell
Theaterfest am EMG am 19.7.2025: „Der Revisor“ und „In der Wörterfabrik…“ & Rahmenprogramm

PERFORMANCE „LICHT“ von Studierenden der LMU am 12.7.25 um 19:00
LICHT
Das Thema „Licht“ in allen denkbaren Ausdeutungen haben sich 8 Studierende in einem Theaterseminar zu eigen gemacht und zeigen dazu am 12. Juli eine Werkstattaufführung. Dabei geht es keineswegs nur um Hell und Dunkel, sondern es werden auch assoziative Verknüpfungen zu Biografien, Erinnerungen und literarisch-musikalischen Vorlagen hergestellt.
Freuen Sie sich auf eine leuchtende Kurzaufführung am Samstag, 12.7. um 19:00 Uhr im Lehrturm der LMU.

[Raum VU01, Raum dort ausgeschildert, Professor-Huber-Platz 2, 80539 München]
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Dauer: Etwa 30 Minuten
Juni 2025: Unser Theaterprojekt „STIMMEN“ wird mit dem Otto-Wels-Preis für Demokratie geehrt! Wir bedanken und für diese Auszeichnung! Die Verleihung fand am 25.6.2025 im Bundestag in Berlin statt.

Links:
Mai 2025: „STIMMEN“ erhält einen Sonderpreis der Stiftung der Versicherungskammer Bayern! Danke!
Mai 2025: „STIMMEN“ wird zum Schultheaterfestival „Schultheater der Länder“ nach Braunschweig eingeladen!
November 2024: „STIMMEN“ gewinnt den Peter-Hauser-Preis der Stadt Fellbach! Wir danken!

Stimmen ist ein Theaterprojekt, das in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Haar, dem Bezirk Oberbayern und dem Zentrum für Erinnerungskultur Regensburg entstand. Inzwischen nehmen über 30 Jugendliche daran teil, die sich mit den „Euthanasie“-Verbrechen des Nationalsozialismus beschäftigt und eine Aufführung hierzu gestaltet haben.
Aufführungen sind bis ca. Ende 2026 möglich. Anfragen und Informationen an ritter@blickwechsel.theater

Aktuelle Theater-Termine ab Juni 2025:
19.7.2025: Theaterfest am EMG mit Aufführungen „Der Revisor“ und „In der Wörterfabrik“
22.9.2025 (18:30) „STIMMEN“ im Gymnasium Haar (mit Preisverleihung Versicherungskammer Bayern)
14.11.25 (10:00 und 19:00 Uhr) STIMMEN in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Vorbei ist leider schon…
[Archiv]
2. und 3. Juli 2025, jeweils um 19:00 Uhr: Aufführungen der Unterstufengruppe II am Gymnasium Haar.
Die Gruppe zeigt die poetisch-theatrale Erzählung „Warum wir vor der Stadt wohnen.“

Doppelaufführungen am Gymnasium Haar am Samstag, 24.5. und Sonntag, 25.5.2025

Die Unterstufe zeigt…
– „Im Land der Wörterfabrik ist Sprechen teuer“ – eine Entwicklung nach dem Bilderbuch von Agnès de Lestrade
Die Mittelstufengruppe präsentiert…
– „Wir und die Bremer“ – biografisches Theater mit Bezug zum bekannten Stadtmusikanten – Märchen
Karten hier

13./14.3.25:
STIMMEN in Hersbruck und Regensburg
STIMMEN am Sonntag, 18.5.25 an der Ludwig-Maximilians-Universität München
29.11.24:
Kurze Aufführung am 29.11.24 im Kopfbau in der Messestadt Riem

Die Mittelstufengruppe des EMG reagiert kurz mit Theater auf die Ausstellung „echt jetzt“ im Kopfbau Riem in der Messestadt!
Start um 19:00 Uhr im Kopfbau Riem: https://maps.app.goo.gl/t7mnhDsFLa8HzvsU9
Informationen zum Projekt: https://echtjetzt.michaellapper.de
AM 16. November 2024 gewinnt „STIMMEN“ den Peter-Hauser-Preis der Stadt Fellbach! Danke und große Gratulation an die gesamte Gruppe!
21. Oktober 2024: STIMMEN in Taufkirchen
2./3. November 2024: Felix Krull in Haar:







Termine und Kartenbuchung
Juli 2025

Theaterfest am EMG: "Der Revisor" und "In der Wörterfabrik"
Sep. 2025

STIMMEN im Gymnasium Haar am 22.9.2025 um 18:30
Okt. 2025

STIMMEN im kbo Haar am 11.10.2025
Nov. 2025

STIMMEN in der Gedenkstätte Flossenbürg am 14.11.25 - Aufführung am Vormittag um 10:00 Uhr
